Eine Zeitreise nach Karlsruhe vor 80 JahrenSchülerinnen und Schüler berichten: „In den letzten Stunden lasen wir die Geschichte Kaddisch für Ruth. Zu diesem Thema machten wir am 19.2.2018 einen Ausflug nach Karlsruhe. … Besonders blieb mir der alte Friedhof in Erinnerung. Es war sehr beeindruckend zu sehen, wie alt und verwittert manche Gräber waren. Die, von denen man die Inschrift noch erkennen konnte, waren sehr schön verziert, außerdem gab es viele verschiedene Symbole, die eine Bedeutung haben. Weihnachtsgottesdienst
Militärethischer Vortrag am AMG
Passend also, dass vergangene Woche Generalstabsarzt Dr. med. Ulrich Baumgärtner, der seit Januar 2016 das Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung der Bundeswehr leitet, am Albertus-Magnus-Gymnasium vor gebannten Schülern der Jahrgangsstufe 11 einen Vortrag über seine Tätigkeit sowie über ethische Grundfragen und Leitgedanken der Bundeswehr hielt. Ausstellung »Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos«Seit dem 23. Juni befindet sich für drei Wochen die Ausstellung »Weltreligionen –Weltfrieden – Weltethos« der Stiftung Weltethos am Albertus-Magnus-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler der Religions- und Ethikklassen begeben sich in diesen Wochen in großer Zahl auf die faszinierende Spurensuche der Weltreligionen und erkunden deren Verschiedenheiten und Gemeinsamkeiten. Dabei stellen sie voller Neugier und Offenheit ihre Fragen zu den Weltreligionen, diskutieren rege verschiedene Themenbereiche und verstehen die Relevanz der Religionen für die heutige Gesellschaft. |