Drittortbegegnung in Breisach/Brisach

Deutsch-französische Schülerbegegnungsstätte

Die Klasse 9b des AMGs traf sich vom 1.-5. April 2019 mit Schülern der Seconde des Lycée Fustel de Coulanges aus Strasbourg zu einer Drittortbegegnung in der deutsch-französischen Schülerbegegnungsstätte in Breisach.

Gemeinsam - bewegend / ensemble(E)mouvant

Das Thema der vom deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) unterstützten Begegnung war „gemeinsam - bewegend / ensemble(E)mouvant“. Die Schüler konnten in der direkt am Rhein gelegenen Jugendherberge sich nicht nur gemeinsam bei Sport oder Bootsfahrt bewegen, sie mussten auch gemeinsam etwas Tragfähiges bauen und in Bewegung versetzen (Katamaranfahrt, Vehikelbau).

Gedenkstätte zum 1. Weltkrieg

Außerdem konnten sie gemeinsam bewegende Momente dt.-frz. Geschichte erfahren (Besuch der dt.-frz. Gedenkstätte zum 1. Weltkrieg am Hartmannswillerkopf im Elsass).

Gedichte (Wochenaufgabe)

Eine deutsch-französische Gruppe

Da es sowohl bei den Zimmern als auch bei allen Aktivitäten gemischte deutsch-französische Gruppen gab, war die Verständigung in der Fremdsprache unerläßlich und die Gruppen kamen sich nach anfänglicher Zurückhaltung näher. Spätestens als beim Abschlussabend Crêpes und Waffeln gebacken wurden und gemeinsam zu deutscher und französischer Musik getanzt wurde, waren statt zwei getrennten Schulklassen eine dt.-frz. Gruppe zu sehen, der der Aufenthalt sehr gut gefallen hat.