Geographie

Ohne sie bleibt man, was man auch gelernt haben mag, beschränkt, begrenzt, beengt. Nichts bildet und kultiviert den gesunden Verstand mehr als Geographie.

Immanuel Kant

Allgemeine Informationen zum Fach Geographie

„Geographie“ ist der wissenschaftliche Name des Faches Erdkunde. Dieser Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Erdbeschreibung“.

In der Schule geht es bei dem Fach Geographie um Fragestellungen nach dem Leben der Menschen in unterschiedlichen Ländern der Erde.

Dabei wird unter anderem danach gefragt, wo und wie die Menschen arbeiten, wohnen und ihre Freizeit verbringen. Weiterhin wird danach gefragt, wie und womit die Menschen das Land nutzen und es verändern und wie sie sich vor Naturkatastrophen schützen.

Es wird auch gefragt, warum es auf der Erde unterschiedlich warme Regionen gibt und warum es in einigen Gebieten fast täglich regnet, in anderen Gebieten oft jahrelang Dürre herrscht.

Im Geographieunterricht wird hinterfragt, warum die Landschaften der Erde so unterschiedlich aussehen, wie Gebirge entstanden sind, wie es zu Vulkanausbrüchen kommt und viele Sachverhalte mehr, die das Leben der Menschen betreffen und beeinflussen.

Unterschiedliche Landschaften