Verkehrserziehung

Achtung, Auto!

Im Rahmen der Verkehrserziehung für unsere fünften Klassen hat in den letzten zwei Wochen das Projekt „Achtung Auto“ in Kooperation mit dem ADAC am AMG stattgefunden. Hierbei wird auf die Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer sowohl spielerisch, als auch theoretisch, eingegangen.

So wurde gleich zu Beginn so schnell gerannt und abgebremst, wie es nur möglich ist. Dabei wurden der Reaktionsweg und der Bremsweg gemessen und anschließend der Anhalteweg demonstriert und errechnet. Um dies zu verdeutlichen mussten unsere Schüler den Anhalteweg eines 30km/h schnell fahrenden Autos bestimmen. Wie Herr Leyrer von der Polizei berichtete, halten sich die meisten Autofahrer allerdings nicht an die Tempo-30-Zone, sondern fahren 50 km/h schnell. So wurde das Auto auf 50 km/h beschleunigt und eine Vollbremsung vor den Schülerinnen und Schülern gemacht, so dass ordentlich Staub aufgewirbelt wurde. Erschreckenderweise zeigte sich, wie lang der Abbremsvorgang eines Autos braucht. Das Schätzen unserer Schülerinnen und Schüler hat allerdings ihre Sinne geschärft und so hoffen wir, dass die Gefahren im Straßenverkehr besser erkannt werden können.

Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Leyrer für die Demonstration und die Durchführung des Projekts bedanken!