Elternbeirat

Partner bei der Erziehung

Schulleitung, Lehrer und Eltern sind Partner bei der Erziehung der Kinder. Ein harmonisches und lebendiges Miteinander an der Schule ist ein schönes Ziel für alle Beteiligten. Der Elternbeirat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule. Die Aufgaben und Rechte des Elternbeirates sind gesetzlich geregelt.

Er berät, hilft und vermittelt bei Problemen und unterstützt die Eltern bei deren Lösung. Der Elternbeirat befasst sich mit Problemen, die von den Eltern an ihn herangetragen werden. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit. Die gewählten Klassenelternvertreter und Stellvertreter bilden den Elternbeirat. Gesetzlich vorgeschrieben ist mindestens eine Sitzung des Elternbeirats zu Schuljahresbeginn.

Der Elternbeirat wählt aus seiner Mitte den Elternbeiratsvorsitzenden und im Regelfall zwei weitere Vertreter für die Schulkonferenz. Der Elternbeiratsvorsitzende kann auch unterjährig Sitzungen des Elternbeirats einberufen und leitet diese. Die Elternbeiratsvorsitzenden der Schulen eines Schulträgers bilden den Gesamtelternbeirat. Vertreter der verschiedenen Schularten und Regierungsbezirke bilden den Landeselternbeirat.

 

Geschäftsordnung

Elternbeirat

24.10.2023 116 KB

Leitfaden Wahlen

Elterngremien 182 KB

Elternbeiratsvorsitzende: Frau Sorrentino

Mein eines Kind besucht das AMG seit 2021, das andere seit 2024. Ich bin Geschäftsführerin in zwei Unternehmen des Personaldienstleistungssektors.

Die Entscheidung, mich für dieses Ehrenamt zur Verfügung zu stellen habe ich getroffen, weil ich finde, dass auch die Stimme der Eltern gehört werden muß. Durch die rasende Entwicklung in unserer Gesellschaft ergeben sich heute immer wieder neue Herausforderungen, die wir am besten gemeinsam bewältigen.

Stellvertretender Elternbeiratsvorsitzender ist Herr Fontner.

Schriftführerin ist Frau Kögele.