Epernay 2019

Schüleraustausch mit Epernay

Vom 15.3. bis zum 22.3.2019 waren wieder junge Französinnen und Franzosen aus der Partnerstadt Epernay im Rahmen des Schüleraustauschs zu Gast in Ettlingen. Gastgebende Schulen für die Oberstufenschüler der „Séconde“ (10. Klasse) des Lycée Stéphane Hessel waren wie immer das Albertus-Magnus-Gymnasium und das Eichendorff-Gymnasium. Organisiert und betreut wurde der Schüleraustausch von französischer Seite von Marie-Laure Kaltenbronn und Julie Dufrenoy, von deutscher Seite von Susanne Gerstenkorn-Petrus (EG) und Antje Reimer (AMG).

Die französischen Schülerinnen und Schüler nahmen stundenweise am Unterricht teil, lernten Ettlingen und die Umgebung mit den gastgebenden Familien am Wochenende kennen und machten unter der Woche eine Reihe von Ausflügen zu lohnenden Zielen, die die Gruppe bis nach Stuttgart ins Mercedes-Benz-Museum führten. Für die Gäste aus Epernay gab es eine Stadtrallye und eine Stadtführung mit Prof. Dieter Stöcklin auf Französisch. Auch hieß Oberbürgermeister Johannes Arnold die Schüler und die betreuende Lehrerinnen im Asamsaal des Schlosses willkommen. OB Arnold stellte die Stadt in ihren Besonderheiten vor und betonte, dass zwischen Ettlingen und Epernay eine fast 70-jährige Partnerschaft bestehe. Dennoch sei ein gutes Verhältnis zwischen den Ländern nicht selbstverständlich und bedürfe fortwährender Pflege. Gerade die Kontakte zwischen den jungen Leuten seien auch in Zukunft der Garant für eine gute deutsch-französische Beziehung. Der Schüleraustausch sei ein ‚pierre fondamentale‘ für diese Kontakte, ein Fundamentalbaustein. Sein Dank galt der begleitenden Lehrerschaft, Dieter Stöcklin und den Gasteltern.

Am Abschiedsmorgen flossen einige Tränen auf dem Parkplatz des AMG, wo der Bus für die Rückfahrt wartete. Die deutschen Schülerinnen und Schüler freuen sich nun auf den Gegenbesuch in Epernay, der vom 15. Bis 22. Mai stattfinden wird.

Besuch in Epernay