Förderung

Fördern oder fordern? Fördern und fordern? Fördern durch fordern?

Maria Montessori

Gezielte Fördermaßnahmen

In der Unterstufe bieten wir eine zusätzliche Förderung in Deutsch an.

Damit unsere Schülerinnen und Schüler die Grundlagen in Mathematik üben können, haben wir ein Förderkonzept für die Unter- und Mittelstufe entwickelt.

Ab der Mittelstufe gibt es Arbeitsgemeinschaften zur Begabtenförderung.

 

RST (Rechtschreibtraining)

Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 5 und 6 haben die Möglichkeit am Rechtschreib-Förderunterricht teilzunehmen, wenn sie Schwierigkeiten in diesem Bereich haben. Die Fachlehrer ermitteln den Förderbedarf durch Diagnosetests im Unterricht. Der Förderunterricht findet in Kleingruppen statt und wird von unseren Förderlehrkräften durchgeführt. Die Kinder wiederholen die Basisstrategien und üben neue Regeln intensiv ein. Hausaufgaben sollen die Strategien festigen.

DAZ (Deutsch als Zweitsprache)

Seit dem Schuljahr 2021/22 bietet das AMG das zusätzliche Förderangebot "Deutsch als Zweitsprache" für Unterstufenschüler und -schülerinnen an.

Mathematik-Förderung

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 6, 7 und 8 haben die Möglichkeit am Förderunterricht "Basistraining" teilzunehmen. Die Fachlehrer ermitteln dabei zunächst durch Lernstandsdiagnosen den möglichen Förderbedarf in ihrer Klasse. Durch den Förderunterricht sollen Wissenslücken rechtzeitig geschlossen werden und den Schülern und Schülerinnen so das Mitarbeiten im Regelunterricht erleichtert werden.

Kontakt: mf@amgettlingen.de

Arbeitsgemeinschaften zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler