Organisationsplan 2023/24
"Organisation ist ein Mittel die Kräfte des Einzelnen zu vervielfältigen."
Peter F. Drucker
Geschäftsverteilungsplan
Schuljahr 25/26
Die Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das oberste Mitwirkungs- und Beschlussgremium an Schulen, in dem Lehrer, Eltern und Schüler vertreten sind.
Lehrer
Herr Bischoff, Herr Ullrich, Frau Lundberg, Herr Frank
Eltern
Herr Schleweis, Frau Tönges, Herr Bruder, Frau Stirnkorb
Schülerinnen und Schüler
Valentin Reinhold (Vertretung Dominik Poneleit und Elif Boskurt), Liane Binkert (Vertretung Charlotte Auhorn), Lisbeth Reiniger (Vertretung Hannah Seifried), Tim Eisele
Elternbeirat, Personalrat und Schülermitverantwortung
Der Elternbeirat, der Personalrat und die Schülermitverantwortung sind die gewählten Vertretungen der Eltern der Schülerschaft, der Lehrer bzw. der Schülerinnen und Schüler einer Schule.
Der Elternbeirat
Vorsitzende: Herr Schleweis, 1. stellvertretender Vorsitzende: Frau Sorrentino, 2. stellvertretende Vorsitzende: Frau Fuchs, Schriftführerin Frau Kögele
Der Personalrat
Herr Bähr, Herr Scherer, Herr Matz, Frau Reeb, Frau Weiser
Die Schülermitverantwortung
1. Schülersprecher: Valentin Reinhold
2. Schülersprecher: Dominik Poneleit
3. Schülersprecherin: Elif Bozkurt
4. Schülersprecherin: Lisbeth Reiniger
Verbindungslehrerinnen:
Leonie Watteroth und Annamaria Münch
Beauftragte für Chancengleichheit
Die Beauftragte für Chancengleichheit ist Frau Lundberg.
Fachabteilungen
Fachabteilung I: Frau Raguenet
Französisch, Englisch, Latein, Spanisch, Italienisch, Russisch, Religion, Ethik, Psychologie, Sport
Stufenbetreuung 5 - 7, zusammen mit Herrn Ullrich
Fachabteilung II: Frau Bischof
Mathematik, Physik, Chemie, Biologie/BNT, Naturwissenschaft und Technik, Informatik, Astronomie
Stufenbetreuung 8 + 9
Fachabteilung III: Herr Frank
Deutsch, Geschichte, Gemeinschaftskunde, Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung, Geographie/Geologie, Musik, Bildende Kunst, Literatur
und Stufenbetreuung 10 - 12, zusammen mit Herrn Schuster und Frau Quitsch