Börsen-AG
An der Börse ist alles möglich. Auch das Gegenteil.
André Kostolany
Ziele und Inhalte
- Was ist Geld und was für eine Funktion hat es?
- Was sind eigentlich Aktien und ETFs?
- Ist unsere Rente sicher oder macht es Sinn, sich privat um die Thematik zu kümmern?
- Und ist der Kapitalmarkt dafür geeignet oder gleicht das Ganze eher einem Casino?
Diese und weitere Fragen sollen in der AG beantwortet werden.
Das AMG kooperiert seit dem Schuljahr 2025/26 mit der Finanzbildungsplattform Finanzfluss. Seit 2015 verfolgt Finanzfluss das Ziel, vor allem jungen Menschen den Einstieg ins Investieren zu erleichtern. Ursprünglich als kleiner YouTube-Kanal gestartet, hat sich Finanzfluss mittlerweile zur größten Finanz-Plattform im deutschsprachigen Raum entwickelt. Ziel dieser Finanzbildungsinitiative ist es, Jugendliche frühzeitig in die Lage zu versetzen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und selbstbewusst mit Geld umzugehen. Ein besonderes Augenmerk gilt der einfachen und verständlichen Erläuterung komplexer Finanzthemen, um alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen zu erreichen.
Wie sieht das Angebot konkret aus?
Die Inhalte der Bildungsinitiative werden teilweise in der Börsen-AG von Herrn Ullrich aufgegriffen. Auf einer E-Learning-Plattform kannst du zusätzlich jederzeit einen kostenlosen, digitalen Bildungskurs besuchen. Der Kurs umfasst 9 Einheiten, diese sind im Einzelnen z.B. „deine finanziellen Ziele“, „Grundlagen des Investierens“ und „Psychologie & Mindset“. Du entscheidest völlig frei, wann du Zeit und Lust hast, die einzelnen Module zu absolvieren.
