Jugendkonferenz am AMG

– Deine Meinung zählt! Am 25. März 2025 findet am Albertus-Magnus-Gymnasium eine Jugendkonferenz statt.

Quelle: https://km.baden-wuerttemberg.de/de/jugend-sport/jugendpolitik/jugendkonferenzen

Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8 haben hier die Möglichkeit, ihre Meinungen, Sorgen und Ideen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen zu äußern und aktiv mitzugestalten.

Die Veranstaltung läuft von der 3. bis zur 6. Stunde und ist Teil der 70 Jugendkonferenzen in Baden-Württemberg, die vom Kultusministerium organisiert werden. Ziel ist es, die Perspektiven junger Menschen zu aktuellen Fragen wie Demokratie, Berufliche Orientierung oder globale Krisen zu sammeln.

Die Diskussionen finden im World-Café-Format statt, bei dem die Teilnehmenden in kleinen Gruppen verschiedene Fragestellungen bearbeiten. Die gesammelten Ergebnisse werden anschließend an Schulleitungen, Jugendgemeinderäte, Kommunen und das Kultusministerium weitergeleitet. Zum Schuljahresende können Delegierte die gesammelten Meinungen auf der Landesjugendkonferenz vorstellen und mit politischen Entscheidern ins Gespräch kommen.

Warum solltest du dabei sein?

  • Deine Meinung wird gehört und kann Veränderungen bewirken.
  • Du kannst aktuelle gesellschaftliche Themen diskutieren.
  • Du lernst, wie Demokratie funktioniert und wie du dich aktiv einbringen kannst.

Wenn du Interesse hast oder Fragen zur Teilnahme, wende dich an deine Gemeinschaftskunde-Lehrkräfte.

Nutze diese Chance, um mitzureden, mitzugestalten und etwas zu bewegen!

von Tim Eisele, KS1