Bananen-Tattoos

Bei der ersten Runde des Landeswettbewerbs "Chemie im Alltag" im Schuljahr 2024/25 hat das AMG sehr erfolgreich teilgenommen.

Beim Wettbewerb sollten im ersten Teil Bananen-Tattoos gestochen werden. Dabei wurde untersucht, wie Alltagschemikalien (zum Beispiel Natron, Zitronensaft und Zucker) die Tattoos beeinflussen. Im zweiten Teil wurde das Verhalten von erhitzter und unbehandelter Ananas in Joghurt verglichen. Im dritten Teil ging es dann um "Gummibärchenzauber".

Bei dem Wettbewerb wird besonders darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler genau beobachten und dokumentieren. Einige der Aufgaben beschäftigen sich die Erklärungen zu den Beobachtungen. Es gab aber auch wieder eigene Forscherfragen zu stellen, durch Experimente zu beantworten und Recherche-Aufgaben.

Die betreuenden Lehrkräfte, aber auch Herr Bischoff, waren begeistert von der zum Teil sehr hohen Qualität der Wettbewerbsbeiträge. Exemplarisch kann man einen der 26 gelungenen Wettbewerbsbeiträge herunterladen.

Viel Erfolg bei der 2. Runde!