Bericht Málaga-Austausch 2025

Drei Schülerinnen berichten über ihre Reise nach Málaga - mit vielen schönen Ausflügen, herrlichem Wetter, Meer und gutem Essen.

Unsere Reise nach Málaga startete am 2. April schon um 4 Uhr in der Früh am Baden-Airpark. Nach dem knapp dreistündigen Flug empfingen uns unsere Gastfamilien herzlich am Flughafen Málagas. Nach einer kleinen Stärkung, Churros mit Schokolade, durfte ein Besuch im Teatro Romano und natürlich im Museo Picasso nicht fehlen. Den restlichen Tag verbrachten wir dann damit, in kleinen Gruppen das Zentrum zu erkunden. In den folgenden Tagen besuchten wir unsere Partnerschule, I.E.S. Mediterráneo, in „el Palo“, die Mezquita, die riesige arabische Moschee in Córdoba und die berühmte Alhambra in Granada.

Was den deutschen Schüler*innen am Besten gefiel, war der Ausflug in die Dörfer Nerja und Frigiliana, welche wegen des mediterranen Flairs einen atemberaubenden Anblick boten. Am Wochenende planten wir Aktivitäten mit unseren Gastfamilien und trafen uns in kleineren Grüppchen mit den spanischen Austauschschüler*innen, um Málaga und den Strand bei Nacht zu erkunden.

Bis auf zwei halbe Regentage war das Wetter perfekt. Wir hatten die Möglichkeit, Strand und Meer in vollen Zügen zu genießen. Mit Abschiedstränen endete unser Austausch am frühen Mittwochmorgen am Flughafen von Málaga. Insgesamt war der Austausch ein tolles Erlebnis, an das wir uns gerne zurückerinnern. PS: Esst keinen Döner in Spanien, der ist nicht so gut …

von Lina Schüle, Tabea Müller, Lena Heinrich