Ziel war es, verschiedene Tierarten zu beobachten, ihre Lebensweisen kennenzulernen und sich mit Fragen zur artgerechten Haltung auseinanderzusetzen.
Zunächst galt es zu beobachten und die Tiere in ihren Habitaten zu beschreiben. Besonders beeindruckt zeigten sich viele von den Schimpansen, deren lebhaftes Sozialverhalten rege Diskussionen zur Nähe zwischen Mensch und Tier auslöste. Ein weiteres Highlight war das niedliche Eisbärjunge Mika, das mit seinem verspielten Verhalten nicht nur Herzen höherschlagen ließ, sondern auch zur Auseinandersetzung mit bedrohten Tierarten in der Arktis anregte. Anhand der Eisbären konnte auch etwas über die Angepasstheit der Tiere in Erfahrung gebracht werden.
Neben den Beobachtungen galt es auch, eine Rallye zu meistern: In kleinen Gruppen suchten die Schülerinnen und Schüler gezielt nach Informationen, beantworteten Fragen und dokumentierten ihre Ergebnisse. Somit war dies eine gelungene Mischung aus Lernen und Abenteuer.
Dank des tollen Einsatzes und der guten Laune aller Beteiligten wurde der Tag zu einem vollen Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Schülerinnen und Schüler, die diesen Ausflug zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!