Klassenfahrt Paris

Am letzten Schulwochenende durfte die 10b ihre Klassenfahrt in Paris verbringen. Zusammen mit Herrn Lewis und Frau Gloerfeld machte sich die ganze Gruppe am Freitagmorgen auf den Weg.

Ausblick über Paris

Nach der Fahrt mit dem ICE, der Métro und einem kurzen Fußweg kamen die Schüler an der Jugendherberge an und stellten erst einmal das schwere Gepäck ab.

Da die Jugendherberge direkt in der Nähe der Champs Élysées lag, wurde diese als erstes besichtigt. Daraufhin ging es weiter zum Arc de Triomphe, zu den Galeries Lafayette und zum Centre Georges Pompidou, wo die Schüler eine Comic-Ausstellung besuchten. Nach diesem ereignisreichen Tag ging es zurück in die Jugendherberge, wo das Kochteam (mit ein paar kleinen Zwischenfällen) Nudeln mit Tomatensoße für alle kochte.

Um gut in den ersten Morgen zu starten, konnten die Schülerinnen und Schüler an einem Morgensportprogramm teilnehmen. Nach dem Aufbruch aus der Jugendherberge war das erste Ziel das berühmte Louvre-Museum. Besucht wurde die Ausstellung zwar nicht, aber die nebenstehenden Gebäude waren trotzdem schön anzusehen. An der Seine entlang ging es nun weiter zur Kathedrale Notre Dame. Von dort aus durften die Schülerinnen und Schüler die Stadt selbstständig erkunden. Einige verbrachten ihre Zeit in Parks und Cafés, andere gingen shoppen und wieder andere genossen die Aussicht auf die Seine. Um am Abend noch den Eiffelturm zu besuchen, kümmerte sich das Kochteam der Gruppe bereits am frühen Abend um das gemeinsame Essen. Da aufgrund der gerade stattfindenden Olympischen Spiele der Eiffelturm gesperrt war, konnte die Klasse nicht näher herantreten. Trotzdem sorgte der Eiffelturm mit seinen blinkenden Lichtern für Begeisterung und einige schöne Fotos.

Am Tag der Abreise verließ die Klasse um 10 Uhr die Herberge und machte sich auf den Weg zum Bahnhof, um dort das Gepäck zu verstauen. Ein kleiner Abstecher zur Sacré-Cœur durfte vor der Abfahrt mit dem ICE natürlich auch nicht fehlen. So kamen alle Schüler abends wieder wohlbehalten in Karlsruhe an. Wir bedanken uns bei unseren Klassenlehrern Herrn Lewis und Frau Gloerfeld für die Organisation und natürlich auch bei unseren Klassensprechern für die tolle Planung dieser Klassenfahrt.

Comic-Ausstellung

Für die Schülerzeitung Furunkel