Der Klimawandel ist ein komplexes Problem, welches uns alle betrifft, das aber in der Bevölkerung häufig noch immer ungenügend verstanden wird. Das Ziel des Spieles ist es, Karten nach Ursache und Wirkung anzuordnen und Zusammenhänge darzustellen. Cédric Ringenbach hat das Klima Puzzle-Spiel im Jahr 2015 entwickelt und kontinuierlich daran gearbeitet, bis es sein aktuelles Format erreicht hat. Er ist Ingenieur, Dozent und Berater für die Energiewende. Seit 2009 ist er Spezialist für den Klimawandel und leitete zwischen 2010 und 2016 das Shift Project. Er lehrt Energie- und Klimathemen an den großen Universitäten in Frankreich (Sup’aéro, Ecoles Centrales, Sciences Po, HEC).
Es gab viel Austausch, viele Erkenntnisse und viel Wissen und Daten vom Weltklimarat (IPPC), welche Grundlage für die Inhalte der Karten sind, wurden vermittelt. Aber auch Kompetenzen wie Diskussionskultur, Gefühle ausdrücken, Kreativität und Zusammenfassung wurden gefördert.
Frau Huff war begeistert, mit welcher Ruhe, Präzision, Feingefühl und Expertise die „Omas“ die Gruppen angeleitet haben. Wir hatten den Luxus, dass sich fünf(!) „Omas“ Zeit genommen habe, sodass jede Gruppe einzeln betreut werden konnte. Beeindruckend, welch gute und ausdauernde Mitarbeit dadurch in der Klasse möglich war.
Dieses Puzzle und die Unterstützung durch die „Omas for Future“ sind sehr empfehlenswert!