Vor allem das Papierschöpfen und der Textil-Siebdruck war bei den SchülerInnen sehr beliebt. Für den Siebdruck kam eigens Paula Fulde von der Organisation Future Fashion. Bis zur neunten Klasse war für jeden etwas dabei und die SchülerInnen beteiligten sich mit Freude an den verschiedenen Upcycling-Stationen. Das Reparatur- und Upcycling-Café ist eine tolle Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und Ideen für coole Upcyclingprojekte zu sammeln. Es gab einen Informationsstand mit Kay Winkler von der AfB Ettlingen und Frau del Valle vom Reparatur-Café Karlsruhe, die Upcycling-Anschauungsobjekte ausgestellt hatten. Auch die Nachhaltigkeits-AG beteiligte sich aktiv an diesem Nachmittag, zum Beispiel an der Nähmaschine. Auch Wanja Ochs vom Reparatur-Café Karlsruhe war mit allen Werkzeugen gekommen und gab Hilfestellungen für defekte Fahrräder, Handys sowie weitere elektronische und mechanische Geräte.
Es war ein schöner Nachmittag. Wir hoffen, dass es bald wieder ein solches Café an unserer Schule geben wird und dann vielleicht noch mehr SchülerInnen die Gelegenheit nutzen, Dinge zum Reparieren mitzubringen.