Schulsanitäter bei Nacht

Eine Schulhausübernachtung mit viel Blut, blauen Flecken, Krankenwagen und leckerer Pizza.

Realistische Unfalldarstellung

Gut gelaunt und bepackt mit Isomatten, Schlafsäcken und Gesellschaftsspielen trafen sich unsere 30 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter am Freitag, den 10.01. im Theaterraum des AMG. Plötzlich gab es gegen halb fünf einen unerwarteten Einsatz: am Kopf blutend und mit blauem Knöchel saß Jonas weinend auf den Treppenstufen in der Aula. Sofort waren zwei erfahrene Schulsanitäter bei Jonas, haben einen Krankenwagen organisiert, einen Kopfverband angelegt und den Knöchel stabilisiert. Unterstützt wurden Sie von zwei Siebtklässlern, die seit diesem Jahr Mitglied der Schulsanitäts-AG sind.

Beobachtet wurden sie von allen anderen Mitgliedern der Schulsanitäts-AG sowie von Celine und Flo vom Jugendrotkreuz, denn der Treppensturz war eine inszenierte Übung und Jonas war ein toller Schauspieler. Realistisch wurde der Einsatz durch die geschminkten Wunden von Celine.

Zunächst wurde der Einsatz nachbesprochen. Neben viel Lob für das souveräne Verhalten gab es noch hilfreiche und anschauliche Tipps zur Optimierung. Anschließend wurde der mitgebrachte KTW besichtigt, hinter der Abkürzung verbirgt sich ein Krankentransportwagen. Celine zeigte allen, wie man blutende Wunden und Hämatome, also "blaue Flecken", für realitätsnahe Übungen schminkt.

Triggerwarnung: Am Ende des Artikels sieht man drei Bilder  mit geschminkten Wunden.

Gegen Abend gab es leckere Familienpizzen in vielen Geschmacksrichtungen. Dann wurde es schon wieder blutig, auch wenn dieses Mal kein Blut floss: eine Runde "Werwölfe" mit allen Anwesenden stand auf dem Programm.

Die gesamte Nacht verlief mehr oder weniger ruhig, denn nirgendwo kann man besser "Fangen spielen" als in einem leeren Schulhaus. Auf alle Fälle war die Nacht aber sehr schön, kommunikativ und eine tolle Möglichkeit, sich gegenseitig besser kennen zu lernen.

Ein großes Dankeschön an die Fördergemeinschaft für die Finanzierung des leckeren Abendessens sowie Celine, Flo und Jonas vom Jugendrotkreuz für ihre tatkräftige Unterstützung und den außergewöhnlichen Schminkworkshop.

Geschminkte Verletzungen