Gut gelaunt und bepackt mit Isomatten, Schlafsäcken und Gesellschaftsspielen trafen sich unsere 30 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter am Freitag, den 10.01. im Theaterraum des AMG. Plötzlich gab es gegen halb fünf einen unerwarteten Einsatz: am Kopf blutend und mit blauem Knöchel saß Jonas weinend auf den Treppenstufen in der Aula. Sofort waren zwei erfahrene Schulsanitäter bei Jonas, haben einen Krankenwagen organisiert, einen Kopfverband angelegt und den Knöchel stabilisiert. Unterstützt wurden Sie von zwei Siebtklässlern, die seit diesem Jahr Mitglied der Schulsanitäts-AG sind.
Beobachtet wurden sie von allen anderen Mitgliedern der Schulsanitäts-AG sowie von Celine und Flo vom Jugendrotkreuz, denn der Treppensturz war eine inszenierte Übung und Jonas war ein toller Schauspieler. Realistisch wurde der Einsatz durch die geschminkten Wunden von Celine.
Zunächst wurde der Einsatz nachbesprochen. Neben viel Lob für das souveräne Verhalten gab es noch hilfreiche und anschauliche Tipps zur Optimierung. Anschließend wurde der mitgebrachte KTW besichtigt, hinter der Abkürzung verbirgt sich ein Krankentransportwagen. Celine zeigte allen, wie man blutende Wunden und Hämatome, also "blaue Flecken", für realitätsnahe Übungen schminkt.
Triggerwarnung: Am Ende des Artikels sieht man drei Bilder mit geschminkten Wunden.