Straßburg – Der Basis- und Leistungskurs Französisch unternahm einen spannenden Ausflug in die elsässische Hauptstadt. Im Mittelpunkt des Vormittags stand die Besichtigung der Neustadt, die während der deutschen Zeit entstanden ist und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Anschließend besuchte die Gruppe das Tomi-Ungerer-Museum, das dem bekannten elsässischen Künstler und Karikaturisten gewidmet ist. Ungerer, der die wechselvolle Geschichte des Elsass selbst miterlebt hat, verarbeitete seine Erfahrungen eindrucksvoll in seinen Werken.
Am Nachmittag empfing das Büro für internationale Beziehungen die Schülerinnen und Schüler und informierte über Studienmöglichkeiten für zukünftige Abiturientinnen und Abiturienten. Dabei wurden unter anderem die Deutsch-Französische Hochschule und der Eurocampus vorgestellt, die bi-nationale Studiengänge und Austauschprogramme anbieten.
Zum Abschluss des Tages blieb Zeit, die Stadt in kleinen Gruppen auf eigene Faust zu erkunden. Der Ausflug bot damit nicht nur einen Blick in die Geschichte Straßburgs, sondern auch in die Zukunftsperspektiven junger Menschen im europäischen Bildungsraum.



