Studienfahrt Marseille

Gelungene Studienfahrt mit neu renovierter Unterkunft, viel Altstadt-Charme, Frioul-Inseln mit türkisblauen Meer und Kanutour macht Lust auf Mee(h)r!

Vom 1.-6.Juni fuhren 20 Schülerinnen und Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums nach Marseille. Die älteste Stadt Frankreichs hat nicht nur kulturell und geschichtlich viel zu bieten, sondern liegt als pulsierende Metropole gleichzeitig auch in einer wunderschönen Region, die mit den Küstenstädten der Côte d'Azur und dem Nationalpark der Calanques Touristen aus aller Welt anzieht.

Die neu renovierte Unterkunft im Herzen der Altstadt unweit vom alten Hafen war ein idealer Ausgangspunkt zum Erkunden der Stadt und für alle Ausflüge und bot mit kleinen Küchen in den Appartements die Möglichkeit zur Selbstverpflegung.

Auf dem Programm standen natürlich die Besichtigung der Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, von denen manche zusammen und manche auf eigene Faust je nach Interesse besichtigt wurden. Hierzu gehörten unter anderem das Museum MuCEM mit seinen herrlichen Aussichtsbalkonen, das Altstadtviertel Le Panier, der Fischmarkt, der Jardin du Pharo oder auch das neueste Kunstwerk von Banksy, das gut versteckt in einer Durchfahrt in Hafennähe zu finden war.

Bei der Fahrt auf die Frioul-Inseln bekam man vom Meer aus nochmal einen anderen Blick auf die Stadt, und das Badevergnügen im herrlich türkisblauen Wasser ließen wir uns auch von ein paar Quallen nicht vermiesen. Beim gemeinsamen abendlichen Besuch im Restaurant wurden die Französischkenntnisse der Gruppe bei der Bestellung auf die Probe gestellt. Das Menu war sehr lecker und es wurde ein richtig lustiger Abend.

Neben den touristischen Sehenswürdigkeiten zeigt Marseille seine kulturelle Vielfalt aber auch in den unterschiedlichen Stadtvierteln. Es gibt studentische Viertel mit ganzen Häuserreihen voller Streetart, Viertel in denen ein afrikanischer Laden neben dem nächsten steht und man sich als Ettlinger plötzlich in einer anderen Welt vorkommen kann, pulsierende Wochenmärkte, aber auch Modenschauen mit Live-Musik direkt auf der Straße vor der Unterkunft.

Ein Höhepunkt der Woche war sicherlich die Kanutour in den Nationalpark der Calanques bei Cassis. Türkisgrüne Meeresbuchten luden nach dem Paddeln an der wunderschönen Küste entlang zum Baden ein und einige trauten sich sogar, den von unserem Kanuguide Richard überwachten 8m-Sprung ins Wasser zu tätigen.

Es war eine rundum gelungene Fahrt, die nicht nur Lust auf Mee(h)r macht, sondern allen sicher in guter Erinnerung bleiben wird.

Fotokollagen

Tag 1

950 KB

Tag 2

1 MB

Tag 3

946 KB