Am 5.12.23 war es dann endlich soweit: Der Vorlesewettbewerb, der – wie Herr Bischoff bei seiner Begrüßung anmerkte – mit seinen 65 Jahren der älteste Schulwettbewerb überhaupt ist, konnte beginnen. Wie jedes Jahr war der Raum von den Deutschlehrkräften weihnachtlich geschmückt worden, sodass eine gemütliche Vorleseatmosphäre entstehen konnte. Die KlassensiegerInnen durften ihr Buch vorstellen und eine selbstausgewählte Textstelle vorlesen. Als Unterstützung waren die sechsten Klassen vollzählig im Theaterraum versammelt, sodass die KlassensiegerInnen viel Unterstützung hatten.
Die Jury, bestehend aus dem Vorjahressieger Anton Schäffer, der Schulsprecherin, Herrn Krahn als Vertreter der Schulleitung, den Deutschlehrkräften der Klassenstufe 5 und Frau Hirsch von der Buchhandlung Abraxas, saß auf der Bühne, um das Geschehen hautnah zu erleben.
In der ersten Runde, bei der die Reihenfolge der Vorlesenden zuvor ausgelost worden war, präsentierten diese ihre selbst gewählten Bücher mit einer vorbereiteten Textstelle. Nacheinander nahmen Lene (6c), Ida (6a), Jonathan (6a), Ida (6c), Elisa (6b) und Martha (6b) am liebevoll dekorierten Vorlesetisch Platz. In knapp drei Minuten fassten sie zunächst den Inhalt ihres Buches zusammen und lasen dann ihre ausgewählte Textstelle vor, entsprechend ihrer eigenen Interpretation. So unterschiedlich die ausgewählten Bücher waren, so unterschiedlich waren auch die Themen. Von frechen Pferden über die düstere Gedanken- und Gefühlswelt eines bösartigen Orpheus bis zu den bekannten Zeitdieben aus dem Klassiker „Momo“ war den Zuhörerinnen und Zuhörern viel Abwechslung geboten. Die Vorlesenden selbst wurden mit tosendem Applaus auf der Bühne begrüßt und ebenso herzlich verabschiedet.
Die zweite Runde bestand aus einem Fremdtext, den Frau Hirsch aus dem Buch „Der Rückwärtsdieb – Mehr als nur ein Trick“ von Ulrich Fasshauer ausgewählt hatte – ein lustiges Buch, in dem gleich zu Beginn ein junger Zauberer zwischen Hip-Hop-Beats seine Schwester zersägt. Die SchülerInnen lasen diesen Text in umgekehrter Reihenfolge vor. Diese Aufgabe erforderte eine spontane Interpretation und passende Betonung.
Wie schon nach der ersten Runde zog sich nun die Jury noch ein zweites Mal zurück, um über den Sieger oder die Siegerin zu beraten. Diese Viertelstunde fühlte sich wie eine Ewigkeit an und die Anspannung spiegelte sich in allen Gesichtern wider. Schließlich wurde die Siegerin verkündet: Martha Dürr (6b), die aus dem Buch „Die Chaosschwestern legen los“ von Dagmar H. Mueller vorgelesen hatte, entschied den Wettbewerb für sich und wird das AMG in der nächsten Runde vertreten. Herzlichen Glückwunsch!
Zum Abschluss wurden alle Vorlesenden auf die Bühne geholt und reichlich beschenkt. Sie durften sich jeweils ein Buch vom Büchertisch aussuchen, den Frau Hirsch mit den aktuellsten Jugendbüchern bestückt hatte. Auch die Schülerbibliothek wird um das Buch „Der Rückwärtsdieb – Mehr als nur ein Trick“ erweitert. Frau Hirsch erhielt als Dank für ihre Mühen eine kleine Anerkennung.
Ein herzliches Dankeschön ging an alle Teilnehmenden und die aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörer.