Wirbeltiere

Am Freitag, den 05.07.2024, besuchte die Klasse 6e im Rahmen des BNT-Unterrichts zusammen mit Frau Bischof und Frau Quitsch das Naturkundemuseum in Karlsruhe.

Dort nahmen sie an einer Führung zum Thema „Überblick über die verschiedenen Wirbeltierklassen“ teil. Im Vivarium wurden anhand von Beispielen die Kennzeichen, Lebensweise und Fortpflanzung der fünf Wirbeltierklassen besprochen und veranschaulicht. Dabei wurden interessante Fragen beantwortet.

  • Ist ein Seepferdchen ein Fisch? Ja!
  • Was macht das Schnabeltier besonders? Es legt Eier.
  • Warum frisst der Hai im Becken nicht die anderen Fische? Er ist satt!
  • Warum frisst das Krokodil in dem anderen Becken nicht die Tiere? Sie schmecken ihm nicht!

Beeindruckend war nicht nur, dass die Kinder bei der Führung viele Fragen richtig beantworten konnten, sondern vor allem auch wie viele richtig gute Fragen sie stellen konnten. Die nette Museumsführerin konnte diese dann auch zur Zufriedenheit aller beantworten.

Danach durften die Schüler*innen den Rest des Naturkundemuseums erkunden und im Museumsshop stöbern. Besonders interessant war dabei die Ausstellung „Welt der Insekten“, die das aktuelle Unterrichtsthema aufgriff.