Mitteilungen

Sieger des Europa-Quiz

Die Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft Erasmus+, die Frankreichbotschafterinnen sowie die Europalotsen und Europalotsinnen des…

Weiter

Málaga-Schüleraustausch

Endlich wieder Schüleraustausch zwischen Ettlingen und Málaga! Beim diesjährigen Austausch nahmen 17 Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums und ihre…

Weiter

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Am Dienstag, den 28. März 2023, fuhr der Französischkurs der Kursstufe 1 mit Herrn Hammouda und Herrn Leube nach Straßburg zu einem Austausch jenseits…

Weiter

Schüleraustausch Ettlingen-Belleville

Am 8.3. war es endlich soweit und der lang ersehnte Gegenbesuch bei den Austauschschülern in Belleville en Beaujolais stand für 16 Achtklässler des…

Weiter

Der Deutsch LK im Theater

Die Deutsch Leistungskurse der KS12 begaben sich am Donnerstagabend des 09.03.2023 auf ein neues Abenteuer mit Frau Grüne und Herrn Ullrich. Das…

Weiter

Schnee-Ausflug und Brezeln

Pressemitteilung der Stadt Ettlingen: Ein kalter Winter herrsche derzeit in Málaga: nur 14 bis 15 Grad…. Für 17 Schülerinnen und Schüler war ihr…

Weiter

Die 5a auf Litera-Tour

Am Freitag, den 10. Februar, konnte die Klasse 5A in der Ettlinger Stadtbibliothek einem echten Schriftsteller begegnen.

Weiter

Deutsch-französischer Tag 2023

Am 20.1.23 feierten wir nach coronabedingter Pause endlich wieder in alter Tradition den Tag der deutsch-französischen Freundschaft in der Aula.…

Weiter

Auf den Spuren Mikas in Strasbourg

Die Deutschkurse von Frau Grüne und Herrn Ullrich wandersten im Rahmen einer GFS durch Straßburg, um den Spuren Goethes zu folgen.

Weiter

Sprachexkursion nach Colmar

Vom 12.-14.12.22 war es nach coronabedingter Pause von drei Jahren endlich wieder soweit und die SchülerInnen mit dem Profil moderne Fremdsprachen aus…

Weiter

Lesen verbindet

Schon seit Wochen hatten sich die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 6 auf den alljährlichen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gefreut. Bereits im Voraus…

Weiter

AMG-Schüleraustausch mit Belleville-en-Beaujolais

Vom 16.-24.11.22 waren 17 Schüler vom Collège Notre Dame in Belleville-en-Beaujolais bei Lyon am AMG zu Gast. Nach coronabedingter Pause sind wir sehr…

Weiter

Digitale Schule - erneut ausgezeichnet

Stuttgart/Berlin, 11. November 2022. 147 Schulen aus Baden-Württemberg wurden heute in einer Onlineveranstaltung von der Staatssekretärin im…

Weiter

Französisch Basiskurs

Ein Tag der Kontraste in der Hauptstadt des Elsass

Weiter

Drama Club

Der Drama Club des AMG hat durchgestartet und trifft sich mit schauspielbegeisterten SchülerInnen ab Klasse 7 immer Dienstags in der 7.Stunde im…

Weiter

Ausflug nach Straßburg

Am 11.10.2022 brachen die Klassen 7a/b/c frühmorgens mit Frau Wagner, Herrn Ullrich und Frau Fischer zu ihrem lang ersehnten Ausflug nach Straßburg…

Weiter

Big Challenge

Auch in diesem Schuljahr war das AMG beim Englischwettbewerb „The Big Challenge“ vertreten.

Weiter

„Ohne Maske“ ...

... so lautete das diesjährige Thema des Schreibwettbewerbs der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe. Junge Autorinnen und junge Autoren durften zu…

Weiter

Studienfahrt Luxemburg

Am 11.7. brachen wir früh morgens mit dem Bus zu unserer Studienfahrt nach Luxemburg auf.

Weiter

Strasbourg - Straßburg

Am 5.7.22 sind die Französisch-Gruppen aus den Klassen 7b und 7c nach Straßburg gefahren. Die Fahrt war sehr lustig und unterhaltsam. So ungefähr 20…

Weiter

Lateingruppe 6cde

Besuch der griechisch-römischen Abteilung des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe mit den Lateinern der Klasse 6cde am Freitag, dem 15.07.2022

Weiter

Ausflug zur Abraxas Buchhandlung

Das Buch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ ist zum Welttag des Buches am 23. April erschienen, der jedes Jahr von der Stiftung Lesen, dem…

Weiter

Badisches Landesmuseum

Besuch der Lateiner der 9. Klassen am 14.07.2022 in die griechisch-römische Abteilung des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe

Weiter

Trier, das zweite Rom

Wir, 21 LateinschülerInnen der Klassen 10a, 10b und 10c unter der Leitung von Frau Shismenu und Herrn Münsch, sind am Morgen des 20. Mai 2022…

Weiter