Mitteilungen

Schulplaner 25/26

Informationen zur Verteilung der Schulplaner zu Schuljahresbeginn.

Weiter

Science on Stage Festival in Sachsen

Vom 26. bis 28. September 2025 findet im Tageszentrum der Sächsischen Wirtschaft in Radebeul das Nationale Science on Stage Festival statt, die…

Weiter

Projekttage 2025

Das AMG beendete das Schuljahr mit gelungenen Projekttagen zum Thema "Vielfalt".

Weiter

Nachhaltige Projekte

Die Klasse 10b setzte am Schuljahresende im Deutschunterricht nachhaltige Projekte um.

Weiter

Big Challenge 2025

Auch in diesem Schuljahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler dem europaweiten Englisch-Wettbewerb "The Big Challenge"

Weiter

Blumenwiese für Wildbienen

Schülerinnen und Schüler einer achten Klasse möchten im Rahmen von Frei Day ein Hochbeet auf das Schuldach bauen, um neuen Lebensraum für Wildbienen…

Weiter

ProPolitikpreis

Auszeichnung für die AG Nachhaltigkeit bei der Stiftung Pro Politik

Weiter

Zwei Buchveröffentlichungen

Großer Erfolg für das Albertus-Magnus-Gymnasium Ettlingen: Beim diesjährigen Schreibwettbewerb „Lust am Schreiben?“ der Sparkasse Karlsruhe und der…

Weiter

Schule trifft Rathaus

Die Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit Frau Reinhard ermöglichte den Aktionstag "Schule trifft Rathaus" für die Klassen 8d…

Weiter

Kleine Zebrabärblinge

- dicke Fische für die Forschung! Warum können wir von kleinen Aquarienfischen, die ganz anders leben, kommunizieren und sich ernähren als wir, so…

Weiter

Aus Punkten werden Sterne

Mit einer schönen Abiturfeier verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang am 12.07.2025 vom Albertus-Magnus-Gymnasium.

Weiter

Exkursion ins ehemalige KZ Natzweiler-Struthof

Am 10. Juli 2025 besuchte die Klassenstufe 10 des Albertus-Magnus-Gymnasium im Rahmen des Geschichtsunterrichts das ehemalige Konzentrationslager…

Weiter

Batteriebau - Praktikum am KIT

Am Freitag, 11.7.25 nahm der Physik LK der Kursstufe 1 in Begleitung von Herrn Matz und Herrn Toussaint auf dem Campus Nord an einem Praktikum rund…

Weiter

Jugend trifft Politik

Am 15. Juli 2025 war das Albertus-Magnus-Gymnasium auf der Landesjugendkonferenz in Stuttgart vertreten.

Weiter

Latein-Exkursion

Am Donnerstag, 10. Juli 2025, waren die Lateinerinnen und Lateiner der sechsten Klassen, begleitet von Frau Stephan und Herrn Münsch, unterwegs auf…

Weiter

EU-Workshop

Im Rahmen des Erasmus+ Programms veranstaltete unsere Schule gemeinsam mit den griechischen Austauschschülern einen Workshop zum Thema EU. Die…

Weiter

Europa (er)leben

– Rückbesuch unserer Erasmus+-Gruppe aus Atsipopulo (Kreta)

Weiter

Känguru 2025

Am 20.03.25 fand der diesjährige Känguru-Wettbewerb statt, an dem auch viele Schülerinnen und Schüler des AMG erfolgreich teilgenommen haben.

Weiter

Das AMG radelt wieder!

Bald startet die Aktion Schulradeln in Baden-Württemberg, die in Ettlingen vom 29.06. - 19.07.2025 stattfinden wird.

Weiter

Make Science!

Die 10a war am 24.06.2025 mit Herrn Utz und Frau Ducci im Schülerlabor, um einen ganzen Vormittag mit Kunststoffen zu experimentieren.

Weiter

„Während du einen Apfel isst“

Wir gratulieren unserer Preisträgerin beim „Landeswettberwerb Deutsche Sprache und Literatur“, Johanna Dörbecker, aus der Kursstufe 12.

Weiter

Studienfahrt Marseille

Gelungene Studienfahrt mit neu renovierter Unterkunft, viel Altstadt-Charme, Frioul-Inseln mit türkisblauen Meer und Kanutour macht Lust auf Mee(h)r!

Weiter

Klassenzimmertheater

Am Montag, 2.6. wurden die Klassenzimmer der 7a und der 7d zur Showbühne.

Weiter

Leben im All

Die Aufführung des Unterstufenmusicals kurz vor den Pfingstferien war ein Jahreshighlight.

Weiter

Prom 2025

Am Freitag, 27.06.2025 feiern wir unseren Schulball in der festlich geschmückten Halle des Jugendzentrums Specht.

Weiter

Meet & Groove

Am Samstag, den 10.05.20205 fand das Event „Meet & Groove“ in der Aula am Eichendorf-Gymnasium von 19 bis ungefähr 22 Uhr statt.

Weiter

Kulturabend

Sehen und Gesehen-Werden - am Mittwoch, den 28. Mai, gestalteten die Kurse „Bildende Kunst“ der Jahrgangsstufe 12 und der Kurs „Literatur und Theater“…

Weiter