Mitteilungen

Leben im All

Die Aufführung des Unterstufenmusicals kurz vor den Pfingstferien war ein Jahreshighlight.

Weiter

Prom 2025

Am Freitag, 27.06.2025 feiern wir unseren Schulball in der festlich geschmückten Halle des Jugendzentrums Specht.

Weiter

Kulturabend

Sehen und Gesehen-Werden - am Mittwoch, den 28. Mai, gestalteten die Kurse „Bildende Kunst“ der Jahrgangsstufe 12 und der Kurs „Literatur und Theater“…

Weiter

Jugend Trainiert für Olympia

Auch in diesem Jahr konnte das Albertus-Magnus-Gymnasium bei Jugend Trainiert für Olympia, RP-Finale der Schulmannschaften im Judo am 14.05.2025mit…

Weiter

Börsen-Spiel

Das Börsen-Spiel ist erfolgreich abgeschlossen und unsere Schülerinnen und Schüler belegen die vorderen Plätze!

Weiter

Pausen-Aktion

Die Schüler*innen konnten am 26.05. und 27.05. in den großen Pausen bei einer Aktion der Jugendsozialarbeit am Schulzentrum Freundschaftsbänder…

Weiter

Auftritt der Usical-AG

Die beiden Aufführungen finden am Donnerstag, 05.06., um 16.00 Uhr und um 17.30 Uhr im Theaterraum 1-27 des AMG statt.

Weiter

Briefe der Verbundenheit

Gemeinsam aus der Einsamkeit ist das Motto der bundesweiten Aktion, an der sich auch die Stadt Ettlingen beteiligt. Die Klasse 5b schreibt Briefe der…

Weiter

Ein tierisch guter Ausflug

Im Rahmen des Biologieunterrichts unternahm die Klasse 6a kürzlich einen spannenden Ausflug in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe.

Weiter

Omas for Future

Am Donnerstag, den 22. Mai kamen die „Omas for Future“ in die Klasse 6b, um in einer Doppelstunde ein Klimapuzzle von Cédric Ringenbach zu spielen.

Weiter

Bericht Visions-AG, 4. Treffen

Challenges und starke Teams

Weiter

Das AMG radelt wieder!

Bald startet die Aktion Schulradeln in Baden-Württemberg, die in Ettlingen vom 29.06. - 19.07.2025 stattfinden wird.

Weiter

Sehen und Gesehen-Werden

Am Mittwoch, den 28. Mai, gestalten die Kurse „Bildende Kunst“ der Jahrgangsstufe 12 und der Kurs „Literatur und Theater“ wieder einen gemeinsamen…

Weiter

Bananen-Tattoos

Bei der ersten Runde des Landeswettbewerbs "Chemie im Alltag" im Schuljahr 2024/25 hat das AMG sehr erfolgreich teilgenommen.

Weiter

Ethik trifft Design

Werte sichtbar (und tragbar) machen - Workshop im Ethikunterricht der achten Klassen

Weiter

Petja und der Wolf

Im Albertus-Magnus-Gymnasium wurde die Tradition der besonderen Musiktheater-Aufführungen für die Fünftklässler erneut zelebriert.

Weiter

Ein Richter spricht Klartext …

… über seinen Berufsalltag als Jugendrichter.

Weiter

Radio im Klassenzimmer

Das AMG hatte (wieder) das Glück, dabei zu sein.

Weiter

Bericht Málaga-Austausch 2025

Drei Schülerinnen berichten über ihre Reise nach Málaga - mit vielen schönen Ausflügen, herrlichem Wetter, Meer und gutem Essen.

Weiter

Spielenachmittag

Im Rahmen des FREI DAY wurden die Klassen 8c,d und e vor die Herausforderung gestellt, innerhalb von sechzehn Unterrichtsstunden ein eigenes Spiel zu…

Weiter

Lebensmittelpanscher „entlarvt“!

Exkursion der Begabten-AG Molekularbiologie zum proteinbiochemischen Praktikum ans KIT.

Weiter

Clevedon bei uns

Ein Erfahrungsbericht von Yvette von der Schülerzeitung Furunkel.

Weiter

Verdopplungsaktion

von Freitag, 18. April 2025, 09:00 Uhr bis Montag, 21. April 2025 veranstaltet die Sparkasse Karlsruhe eine Verdopplungsaktion auf dem…

Weiter

Visions-AG

Beim dritten Treffen der Visions-AG stand das schulische Wohlbefinden im Fokus.

Weiter