Mitteilungen

Ein tierisch guter Ausflug

Im Rahmen des Biologieunterrichts unternahm die Klasse 6a kürzlich einen spannenden Ausflug in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe.

Weiter

Bananen-Tattoos

Bei der ersten Runde des Landeswettbewerbs "Chemie im Alltag" im Schuljahr 2024/25 hat das AMG sehr erfolgreich teilgenommen.

Weiter

Lebensmittelpanscher „entlarvt“!

Exkursion der Begabten-AG Molekularbiologie zum proteinbiochemischen Praktikum ans KIT.

Weiter

Matheseminar 2025

Mathematik und Verschlüsselungen, Exit-Games sowie Natur mit viel Sonne und gute Laune – all das wurde auf dem Matheseminar für die Unterstufe…

Weiter

Wasser 3.0

Am Montag, 10.03.2025 hat Maike Gruber von Wasser 3.0 die Klasse 8c besucht. Svea von der Schülerzeitung Furunkel berichtet.

Weiter

Karlsruhe im Klimawandel

Ein lohnender Projekttag mit der 10d an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe.

Weiter

Lichtblattmikroskopie

Exkursion der Begabten AG ans EMBL Heidelberg zum Thema Lichtblattmikroskopie

Weiter

Matheseminar 2025

Matheseminar für interessierte Schülerinnen und Schüler der Unterstufe

Weiter

Fotokalender 2025

Das Basisfach Chemie hat im Rahmen eines mehrstündigen Praktikums zahlreiche Experimente zum Thema "Farbstoffe und Färben" durchgeführt.

Weiter

Genius-Experimentiersets

Eine Palette mit Genius-Experimentiersets, genial!

Weiter

Mikroplastik

Kleine Partikel, großes Problem! "Erschreckend, wie viel Mikroplastik in so einem Duschpeeling ist", meinte Herr Schuster zu Frau Bischof, als sie…

Weiter

Bierdeckelstapel

Unendliche Bierdeckelstapel und knifflige Rätsel – Exkursion der 10c ans KIT

Weiter

Wirbeltiere

Am Freitag, den 05.07.2024, besuchte die Klasse 6e im Rahmen des BNT-Unterrichts zusammen mit Frau Bischof und Frau Quitsch das Naturkundemuseum in…

Weiter

Smarte Solarsitzbank

Das AFR-AMG-Tandem plant und erstellt eine smarte Solarsitzbank. Die Arbeitsgemeinschaft aus dem MINT-Bereich wird durch die Stadtwerke Ettlingen…

Weiter

Besuch der Feuerwehr

Mitte Juli verbrachte die aktuelle BNT-Gruppe der Klasse 5a zwei Stunden bei der Feuerwache West in Ettlingen.

Weiter

Dampfkraftwerk

Die Schülerinnen und Schüler der 9a und der 9b haben mit Herrn Villani am 4.7.2024 bzw. am 21.6.2024 das Dampfkraftwerk im Rheinhafen besucht.

Weiter

Profilfahrt IMP

Fünfzehn Schülerinnen und Schüler des IMP-Profils reisten zusammen mit Herrn Matz und Herrn Koch vom 12.6-14.6.24 nach Heidelberg.

Weiter

Im Kunststoff-Labor

Am 14.05.2024 besuchten wir, die 10a, mit Frau Ducci einen Workshop zum Thema Kunststoffe.

Weiter

Biber-Wettbewerb 23/24

Auch in diesem Schuljahr haben wieder viele Klassen erfolgreich am Biber-Wettbewerb teilgenommen.

Weiter

Bubble-Tea-Enzyme

Exkursionsbericht KIT Bio Leistungskurse

Weiter

Jugend forscht Landeswettbewerb

Mit seiner Forschung über die die Mehlmottenart Zophobas morio durfte David Merz vom AMG vom 20. bis 22. März 2024 am Landeswettbewerb "Jugend…

Weiter

Tag der Mathematik 2024

Auch dieses Jahr war das AMG wieder am Tag der Mathematik am Karlsruher Institut für Technologie dabei.

Weiter

Matheseminar 2024

Die Aschenhütte verwandelte sich am 18.03. und 19.03.2024 in ein Kunstatelier und ein Spionencamp. Außerdem war sie Ausgangsort zu einer Reise in die…

Weiter

Jugend forscht 2024

David Merz hat bei "Jugend forscht" einen ersten Platz im Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz in der Kategorie Biologie gewonnen.

Weiter