Mitteilungen

Jugendkonferenz

Jugendkonferenz am AMG – „Was DICH bewegt.“

Weiter

Jugendkonferenz am AMG

– Deine Meinung zählt! Am 25. März 2025 findet am Albertus-Magnus-Gymnasium eine Jugendkonferenz statt.

Weiter

Demokratie erleben

Quararo-Workshop der Klasse 10d am Albertus-Magnus-Gymnasium

Weiter

Geschichte zum Anfassen

Ausflug zum Badischen Landesmuseum mit der 6c

Weiter

Abenteuer Geologie

Geologie ist weit mehr als das Studium von Steinen und Erdschichten – es ist eine Reise in die Vergangenheit unseres Planeten. Zwei kürzlich…

Weiter

Exkursion in die Klima Arena

Am Freitag, den 05.07.24 unternahmen die beiden Leistungskurse Geographie des Albertus-Magnus-Gymnasium gemeinsam mit den Mitschülern des…

Weiter

Besuche im Konzentrationslager

Als Teil der Aufklärungsarbeit über den 2. Weltkrieg und das verursachte Leid an den einzelnen Opfern besuchte die 10. Klassenstufe am Donnerstag, den…

Weiter

Theater für die zehnten Klassen

Die Reichsbürger − eine immer größer werdende Gruppe inmitten unserer Gesellschaft. Mit dieser Thematik befasst sich das tiefgreifende Theaterstück…

Weiter

Exkursion Struthof

Am Dienstag, dem 24. Oktober, begab sich die Klassenstufe 12 auf eine Exkursion zur Gedenkstätte Natzweiler–Struthof im französischen Elsass.

Weiter

Boris-Siegel

Das AMG erhielt zum 3. Mal das BoriS-Berufswahlsiegel der IHK. Im Rahmen einer Feierstunde in Baden-Baden wurde dem AMG neben 10 weiteren Schulen aus…

Weiter

Geo LK in der Pfalz

"Uff geht’s in die Pfalz" - zwei Tage Wanderung und etwas Geographie lagen vor uns, nachdem wir uns zwei Jahre in unserem Leistungskurs mit allerlei…

Weiter

Freiheitsmuseum in Rastatt

Museumsführung selbst gemacht - im Februar machten sich die 23 Schüler des Geschichtskurses g-2 mit Fr. Häfele um 8:20 Uhr mit der Bahn auf den Weg…

Weiter

Schreiben und Verwalten bei den Römern

Im Februar unternahm die 6d einen Ausflug zum Badischen Landesmuseum in Karlsruhe. Dort erhielten sie eine Führung über das römische Imperium, die…

Weiter

Mutmacher machen Mut

– Tag der Berufsorientierung am AMG: Für unsere Schüler*innen der Klassenstufe 10 wurde am Donnerstag, 09.03.2023 buchstäblich der rote Teppich im…

Weiter

Medizin-Studium

Die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 des AMG hatten am Dienstag, den 14. Februar 2023 die Möglichkeit, sich über Inhalte und Voraussetzungen…

Weiter

Vortrag zur Berufsberatung

Am 14. Februar bekamen wir, die Klasse 10 b, in der dritten und vierten Stunde Besuch von Cordula Schieser, einer Berufsberaterin, die für unsere…

Weiter

Besuch am AMG

Am Donnerstag, den 12.01.23, erhielt das AMG einen Besuch seitens der Bundeswehr, die gekommen ist, um der Kursstufe 11 einen Vortrag zu halten. Unser…

Weiter

Herakles und Co. Das antike Griechenland in Trickfilmen.

Auf die Spuren der alten Griechen begaben sich die Klassen 6a und 6c. Gemeinsam mit ihrem Geschichtslehrer Herrn Harich, sowie Frau Coers und Herrn…

Weiter

Gedenken an die Reichspogromnacht

Eine am 9. November 2022 veranstaltete Gedenkfeier, bei der an verfolgte und in Ettlingen lebenden Juden gedacht worden ist, fand nachmittags in…

Weiter

Digitale Schule - erneut ausgezeichnet

Stuttgart/Berlin, 11. November 2022. 147 Schulen aus Baden-Württemberg wurden heute in einer Onlineveranstaltung von der Staatssekretärin im…

Weiter

Haus der Geschichte

Bericht zur Exkursion des Geschichtskurses der Klassenstufe 11 nach Stuttgart ins Haus der Geschichte

Weiter

"UN-Vollversammlung" tagt am AMG

Die Stimmung ist aufgeheizt. Einige junge Menschen diskutieren lautstark und verhandeln, während sie versuchen, den globalen Temperaturanstieg der…

Weiter

Preisverleihung der Stiftung Pro Politik

Unser Absolvent Lars Schäfer hat am Montag, den 18. Juli 2022, in einer feierlichen Verleihung im Asamsaal den Preis der Stiftung Pro Politik…

Weiter

2030+

„Partizipation in raumbezogenen Planungs- und Entwicklungsprozessen“ heißt eines der Themen, die unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des…

Weiter