Mitteilungen

Demokratie erleben

Im Rahmen der Bundestagswahl 2021 führte das AMG zum wiederholten Male die Juniorwahl durch, bei der die Schülerinnen und Schüler demokratische…

Weiter

MINT live

Unsere neunten Klassen durften am 23.9. bzw. 24.9. im Rahmen des WBS-Unterrichts an einer Mulitmedia-Präsentation von Coaching4future teilnehmen.…

Weiter

Landeswettbewerb Chemie

Sofia Barz, Leonie Kleb, David Merz und Xenia Richter haben sehr erfolgreich am Landeswettbewerb Chemie mit dem Thema „Verborgene Schätze - nicht…

Weiter

Willkommen am AMG

Die Relgionslehrer*innen begrüßen in einem persönlichen Brief per Post unsere neuen Fünftklässler ganz herzlich am AMG. Die Rückseiten des Briefes…

Weiter

Neuro- und Molekularbiologie

Zelluläres Live-TV in Farbe und trotz Corona - Durchführung der Begabten AG Neuro- und Molekularbiologe unter Pandemiebedingungen am…

Weiter

Sudoku 2021

Dieses Jahr wurde der Sudoku-Wettbewerb online über Moodle durchgeführt.

Weiter

Big Challenge

In diesem Schuljahr nahmen die 7. Klassen des AMG erstmals dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Fördergemeinschaft am…

Weiter

Reparatur Workshop

Smartphone-Display kaputt? Dann ist – je nach Modell - Reparatur und Austausch so teuer, dass oft ein neues Gerät her muss. Die Auswirkungen sind…

Weiter

Ettlingen in der Blütenpracht!

Doch was blüht da um uns herum? In unserer BNT- Einheit Blütenpflanzen haben wir den Aufbau der Blütenpflanzen, den Weg von der Blüte zur Frucht,…

Weiter

Aug in Aug ...

... mit Elch und Co - Exkursion im Tierpark Oberwald

Weiter

LiteraTour

Von Skeletten und Mondscheinsonaten - Schülerinnen des Albertus-Magnus-Gymnasiums eröffnen Audio-Stadtrundgang "LiteraTour"

Weiter
Ausschnitt

Biberwettbewerb

Auch in diesem Schuljahr haben einige fünfte und siebte Klassen am Biberwettbewerb Informatik teilgenommen. Der Informatik-Biber ist Deutschlands…

Weiter

"Miteinander"

Zum vierten Mal rief die Jugendstiftung der Sparkasse dieses Jahr zu einem Schreibwettbewerb auf, der sich an alle Schüler*innen der Klassenstufen 6…

Weiter

Chocolatl - Chemie im Alltag

Die Klasse 9b konnte durch ihre Teilnahme am Landeswettbewerb "Chemie im Alltag - das Experiment" sensationelle acht Schulpreise gewinnen.

Weiter

The Big Challenge - Englischwettbewerb am AMG

Die Fördergemeinschaft des AMG ermöglicht den 7. Klassen in diesem Jahr zum ersten Mal die Teilnahme am Wettbewerb „The Big Challenge“. Hierbei…

Weiter

Wasser als Lösungsmittel

Ein gelungenes Protokoll aus dem BNT-Unterricht Chemie (Klasse 5) aus der Zeit des Fernunterrichts.

Weiter

Mathe im Dezember

Im Dezember haben wieder zahlreiche Klassen des AMG bei „Mathe im Advent“ und bei „Mathe ohne Grenzen“ teilgenommen. Tom Walterspacher war besonders…

Weiter

3. Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik

Erneut hatte das AMG einen guten Grund stolz auf Aosimanjiang Aihaiti zu sein. Auch in der zweiten Runde des Bundeswettbewerb Mathematik 2020 wurde er…

Weiter

Workshop über "Künstliche Intelligenz"

Erstes Lehrer-Treffen der Loyola High School aus Pune (Indien) und des AMG im Rahmen eines zweitägigen interdisziplinären Workshops über „Künstliche…

Weiter

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Wie immer in der Vorweihnachtszeit wurde auch in diesem Jahr am AMG der bundesweit stattfindende Vorlesewettbewerb ausgetragen, doch bedingt durch die…

Weiter

Künstliche Intelligenz am AMG

Vier indische Schülerinnen und Schüler der Partnerschule in Pune (Indien) und fünf deutsche Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse des AMGs haben…

Weiter

Loyola High School in Pune (Indien)

Seit diesem Schuljahr arbeitet das AMG mit der Loyola High School and Junior College aus Pune (Indien) zusammen. Die Partnerschaft ist Teil der…

Weiter

Online-Begrüßungsgottesdienst

Online-Begrüßungsgottesdienst für die neuen Fünftklässler Jedes Jahr nach Pfingsten beginnt die Planung für den konfessionsübergreifenden…

Weiter

Schreibwettbewerb LEBENS(T)RÄUME

Bereits zum zweiten Mal hat das Albertus-Magnus-Gymnasium sehr erfolgreich am Schreibwettbewerb „Lust am Schreiben“ der Jugendstiftung der Sparkasse…

Weiter

Ein Besuch im Atelier

Der Unterricht im Kunst-Leistungsfach beschäftigt sich viel mit der Theorie hinter Kunst und weniger mit der Lebensrealität von Kunstschaffenden. Um…

Weiter

Unterstufenwettbewerb Mathematik

Das Problem des Monats ist ein Unterstufenwettbewerb des Landes Baden-Württemberg. Jeden Monat bekommen die Schülerinnen und Schüler eine knifflige…

Weiter

3 Preisträgerinnen beim Landeswettbewerb

Seit 30 Jahren veranstaltet das Kultusministerium Baden-Württemberg den Landeswettbewerb „Deutsche Sprache und Literatur“. Dabei werden besonders…

Weiter